Aktuelles
- Details
- Kategorie: Alle
Burnout? Ich doch nicht…
… dennoch sind immer mehr Menschen von Überlastung im Alltag betroffen. Personen in der Landwirtschaft sind häufiger von einem Burnout betroffen als der Durchschnitt der Bevölkerung. Das Risiko an einem Burnout zu erkranken verstärkt sich durch Freizeitmangel, Zeitdruck, eine enge Verflechtung von Arbeit und Familie sowie immer öfter die finanzielle Situation der Betriebe.
Die Fachhochschule OST hat im Projekt "Überbelastung und Burnout in der Landwirtschaft" zu diesem Thema geforscht und die teilt die Ergebinsse auf der Seite des SBLV.
Finden Sie hier Informationen, Anzeichen und Hilfestellungen rund um das Thema Überlastung und Burnout-Prävention.
- Details
- Kategorie: Alle
6. Skitag am Flumserberg
Der Skitag findet am 04.03.2025 am Flumserberg statt.
Weiter Infos und das Anmeldeformular findest du hier.
- Details
- Kategorie: Alle
Das Kochbuch der St. Galler Bäuerinnen und Landfrauen ist endlich wieder erhältlich.
Eine gute Geschenksidee, mit vielen feinen Rezepten...
Gerne kannst du das Kochbuch beim Sekretariat bestellen. Das Buch kostet Fr. 27.- und die Versandkosten kommen noch dazu.
Bestellungen und weitere Auskünfte bei Heidi Preisig
- Details
- Kategorie: Alle
Green Care: Betreuung auf dem Bauernhof
Das Interesse an sozialen Dienstleistungen auf Bauernhöfen wächst. Angepasste Gesetze bieten in einigen Kantonen die Chance, dass vermehrt Tagesstrukturen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen auf Landwirtschaftsbetrieben angeboten werden können.